Vor 100 Jahren wurde in Weimar die Verfassung für die erste Demokratie auf deutschem Boden beraten und beschlossen. Aus diesem Anlass hat eine Gruppe Wunstorfer unter Beteiligung des Forums Stadtkirche die Geschichte der Stadt in der Weimarer Republik erforscht. Die Ergebnisse werden in dieser Ausstellung gezeigt, die durch Begleitveranstaltungen ergänzt wird.
Donnerstag, 09. Mai 2019, 19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung in Wunstorf
Dienstag, 15. Mai, 2019, 19.00 Uhr,
Eröffnung der Ausstellung in Steinhude
Mittwoch, 22. Mai, 2019, 19.30 Uhr – Abtei
Gerhardt Radtke liest Kurt Tucholsky
Di., 4. und Do., 6. Juni 2019, 19.30 Uhr Stadttheater
Theater AG der Höltyschule: die 1920er Jahre in Collagen
Mittwoch, 12. Juni, 2019, 19.00, Steinhude
Lesung: Johannes Kessler,
„Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe“
Montag, 17. Juni, 2019, 19.00, Hölty-Aula
Konzert mit Musik aus den 1920er Jahren
Sonntag, 23. Juni, 2019, 16.00 Uhr, Stadtkirche
Ende der Ausstellung mit Diskussion,
„Eindrücke und Erkenntnisse?“
Sonntag, 18. August, 2019, 19.30 Uhr, Steinhude
Film „Die drei von der Tankstelle
Mittwoch, 28 August 2019, Stadtkirche
Bernd Riedel, „Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der Bundesrepublik“.
Einzelheiten entnehmen Sie dem Flyer zur Ausstellung, den Sie mit diesem Link finden:
www.wunstorf.de/rathaus-politik/stadtgeschichte/aktuelles/
Öffnungszeiten:
Wunstorf: Di, Do, Fr 15.00 – 18.00 Uhr; Sa, So 13.00-17.00
Steinhude di .So 13.00 – 17.00 Uhr
Comments are closed.